Information des Bayerischen Fußballverband!

Der Verbands-Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes hat auf seiner Sitzung am 11.11.2022 für das Jahr 2023 eine inflationsbedingte Gebührenanpassung in Höhe von 3,6 Prozent beschlossen hat.

Die inflationsbedingte Gebührenanpassung hat zur Folge, dass sich die Ausweisgebühren ab 1.1.2023 wie folgt ändern:

Ausweisgebühren DFB-Lizenz » 28,87 €

Ausweisgebühren BLSV-/DOSB-Lizenz » 10,69 €

Verlängerungsgebühr » 42,78 €

Zusätzliche Verlängerungsgebühr (bei Fristüberschreitung) » 42,78 €

Die Gebühr für die fristgerechte Lizenzverlängerung beträgt ab sofort » 82,34 €.

Die Gebühr für die NICHT fristgerechte Lizenzverlängerung beträgt ab sofort » 125,12 €

Die Gültigkeitsdauer der DFB-B/C-Lizenzen sind mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig.

Beispiele:

Erwerb der Lizenz 25.05.2023 – gültig bis 31.12.2026

Erwerb der Lizenz 08.12.2023 – gültig bis 31.12.2026

In beiden Fällen ist der Verlängerungszeitraum 3 Jahre von 2024 – 2026. Eine fristgerechte Verlängerung setzt voraus, dass die erforderlichen 20 LE bis zum Ablaufdatum (31.12.2026) nachgewiesen werden. Alle zusätzlichen Stunden sind als persönliche Weiterbildung zu werten. Auch Fortbildungsstunden die schon im Jahr 2023 gesammelt wurden, gelten ebenfalls nur zur persönlichen Weiterbildung und können nicht zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.

Es erfolgt eine Verlängerung um weitere 3 Jahre bis 31.12.2029. Der nächste Verlängerungszeitrum wäre dann 2027-2029.

Weiterhin können 5 LE für den Sichtungstag und 3 LE für die Teilnahme am Informationsabend des DFB-Stützpunkttrainings angerechnet werden. Die restlichen 12 LE müssen über die GFT`s absolviert werden.

Fortbildungsveranstaltung und ordentlichen Mitgliederversammlung, am 02.07.2022
Ehrungen für 25 Jahre; 40 Jahre; und 50 Jahre Mitgliedschaft
Ein Hauch vom FC Bayern bei niederbayerischen Fußballtrainern

Ordentliche Mitgliederversammlung mit Talk-Gast Halil Altintop (FC Bayern) in Straubing-Sossau

Am vergangenen Samstag hielt die Trainergemeinschaft Niederbayern eine ordentliche Mitgliederversammlung für die Fußballtrainer Niederbayerns in Straubing beim Gasthof Reisinger in Sossau ab.

Nach schwierigen Jahren in der Pandemie freuten sich viele Teilnehmer und Trainer wieder auf ein persönliches Treffen und einem gegenseitigem Austausch.

Durch die lange Durststrecke gab es zudem zahlreiche Ehrungen für 25-, 40- und 50-jährige Treue bei der Trainergemeinschaft Niederbayern. Zudem war der niederbayerische Fußballpräsident Harald Hasse zu Gast und begrüßte die zahlreichen Teilnehmer mit einem Grußwort. Vorstand Anton Autengruber ehrte dann die zahlreichen Mitglieder und bewunderte deren jahrzehntelanges Engagement für den Fußballsport in Niederbayern. Im Anschluss leitete dann der 2.Vorstand Christian Schießl einen Fußball-Talk mit Halil Altintop vom FC Bayern München. Er trainiert dort aktuell die U17 des Rekordmeisters. Über eine Stunde unterhielten sich beide und gingen auf die aktuellen Entwicklungen im Profifussball, auf seine Karriere als Spieler und Trainer und auch auf die Unterschiede zwischen dem deutschen und türkischen Fußball ein. Mit einem gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken endete dann die sehr erfolgreiche Veranstaltung.

Dozent: Halil Altintop (Ex-Profi und aktuell Trainer der U17 bei FC Bayern)
Thema: Fußballtalk

Die GFT Niederbayern wünscht den Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen alles Gute!

50 Jahre

Nagelmüller Michael
Schmid Alexander
Wimmer Alexandere
Hofer Wolfgang
Stahl Reinhard
Mandl Christian
Biendl Siegfried
Tsimeridis Michael
Gellesch Thomas
Daxauer Markus
Laschinger Robert
Schmid Alexander
Zacher Manuel
Scholl Johannes
Grünberger Christian
Schießl Thomas
Weiske Thomas
Staudinger Robert
Kurzböck Andreas
Schwarz Christian
Hobelsberger Martin
Listl Hans-Peter
Wolf Jürgen
Dellnitz Marco
Bumberger Stefan
Unverdorben Jürgen

60 Jahre

Matheis Wolfgang
Räuschl Ludwig
Greiner Klaus
Neumeier Norbert
Graf Reinhard
Waldhier Lothar
Zahn Adam
Strohmeier Josef
Bretzl Michael
Niekrawietz Peter
Freund Otto
Andorfer Georg
Blob Hans
Stürze Oliver
Stangl Reinhard
Nawrotzky Rudolf
Wallner Manfred
Wanninger Josef
Aschenbrenner Hermann
Mittag Jörg
Klose Manfred
Hartl Günther

70 Jahre

Britzl Günther
Fischl Johann
Kolbeck Paul

75 Jahre

Lösch Alfred
Schaller Johann
Hartl Willi
Schmid Hans-Georg
Spanfellner Heribert
Krah Josef

80 Jahre

Smoczek Dieter
Wittmeier Richard
Krenn Alfons
Mikulasch Willibald
Drexlmaier Georg
Wittmann Heinz

85 Jahre

Gellesch Siegfried