Die inflationsbedingte Gebührenanpassung hat zur Folge, dass sich die Ausweisgebühren ab 1.1.2023 wie folgt ändern:
Ausweisgebühren DFB-Lizenz » 28,87 €
Ausweisgebühren BLSV-/DOSB-Lizenz » 10,69 €
Verlängerungsgebühr » 42,78 €
Zusätzliche Verlängerungsgebühr (bei Fristüberschreitung) » 42,78 €
Die Gebühr für die fristgerechte Lizenzverlängerung beträgt ab sofort » 82,34 €.
Die Gebühr für die NICHT fristgerechte Lizenzverlängerung beträgt ab sofort » 125,12 €
Die Gültigkeitsdauer der DFB-B/C-Lizenzen sind mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig.
Beispiele:
Erwerb der Lizenz 25.05.2023 – gültig bis 31.12.2026
Erwerb der Lizenz 08.12.2023 – gültig bis 31.12.2026
In beiden Fällen ist der Verlängerungszeitraum 3 Jahre von 2024 – 2026. Eine fristgerechte Verlängerung setzt voraus, dass die erforderlichen 20 LE bis zum Ablaufdatum (31.12.2026) nachgewiesen werden. Alle zusätzlichen Stunden sind als persönliche Weiterbildung zu werten. Auch Fortbildungsstunden die schon im Jahr 2023 gesammelt wurden, gelten ebenfalls nur zur persönlichen Weiterbildung und können nicht zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Es erfolgt eine Verlängerung um weitere 3 Jahre bis 31.12.2029. Der nächste Verlängerungszeitrum wäre dann 2027-2029.
Weiterhin können 5 LE für den Sichtungstag und 3 LE für die Teilnahme am Informationsabend des DFB-Stützpunkttrainings angerechnet werden. Die restlichen 12 LE müssen über die GFT`s absolviert werden.
Ordentliche Mitgliederversammlung mit Talk-Gast Halil Altintop (FC Bayern) in Straubing-Sossau
Am vergangenen Samstag hielt die Trainergemeinschaft Niederbayern eine ordentliche Mitgliederversammlung für die Fußballtrainer Niederbayerns in Straubing beim Gasthof Reisinger in Sossau ab.
Nach schwierigen Jahren in der Pandemie freuten sich viele Teilnehmer und Trainer wieder auf ein persönliches Treffen und einem gegenseitigem Austausch.
Durch die lange Durststrecke gab es zudem zahlreiche Ehrungen für 25-, 40- und 50-jährige Treue bei der Trainergemeinschaft Niederbayern. Zudem war der niederbayerische Fußballpräsident Harald Hasse zu Gast und begrüßte die zahlreichen Teilnehmer mit einem Grußwort. Vorstand Anton Autengruber ehrte dann die zahlreichen Mitglieder und bewunderte deren jahrzehntelanges Engagement für den Fußballsport in Niederbayern. Im Anschluss leitete dann der 2.Vorstand Christian Schießl einen Fußball-Talk mit Halil Altintop vom FC Bayern München. Er trainiert dort aktuell die U17 des Rekordmeisters. Über eine Stunde unterhielten sich beide und gingen auf die aktuellen Entwicklungen im Profifussball, auf seine Karriere als Spieler und Trainer und auch auf die Unterschiede zwischen dem deutschen und türkischen Fußball ein. Mit einem gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken endete dann die sehr erfolgreiche Veranstaltung.